deadline-day banner
Tue, Mar 1, 2016
Fortuna Düsseldorf
Forum F. Düsseldorf
Rank no. {n}  
VfL Bochum
VfL Bochum Forum
Rank no. {n}  

Info

Fortuna Düsseldorf   VfL Bochum
Marco Kurz M. Kurz Manager G. Verbeek Gertjan Verbeek
€42.95m Total market value €63.20m
24.9 ø age 28.2

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

24. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum

Feb 28, 2016 - 1:34 PM hours
  survey
  % votes
Am Ende der Begegnung spielen wir "An Tagen wie diesen"
 22.2  4
wie bei den letzten 4 Aufeionandertreffen teilen wir die Punkte
 38.9  7
ok, dass wir mit dem Doppelpass Bochum nass machen hat nicht ganz geklappt. Keine Punkte im Heimspiel.
 38.9  7
Total: 18

The survey has expired.

Herzlich Willkommen in der englischen Woche zum 24. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga und der Partie Fortuna Düsseldorf - VFL Bochum.

PROLOG

Häufig wird der Begriff „Diva“ geschlechtsneutral mit einer negativen Wertung im Sinne von Hochmut belegt, wenn Personen infolge besonderen Bekanntheitsgrades ihrer Umwelt ihre gegebene oder vermeintliche Abgehobenheit durch ‚Unnahbarkeit‘ zu erkennen geben. Mitunter steht ein solches Diventum auch in Verbindung mit Launenhaftigkeit und Missachtung oder gar Schikanierung des persönlichen Umfeldes. In der Sportberichterstattung wird der Begriff „launische Diva“ meist im Zusammenhang mit Sportlern oder Vereinen vor allem im Fußball verwendet, deren Spiel mitunter starken und für den außenstehenden Betrachter unvorhersehbaren Qualitätsschwankungen sowie „Launenhaftigkeit“ unterworfen ist. (frei nach Wikipedia)

Dass unsere Fortuna sich in den letzten Jahren immer wieder mit dieser wenig schmeichelhaften Umschreibung charakterisieren lassen musste, hat sie sich nach den letzten hinmmelhochjauchzend und zutodebetrübten Auftritten mal wieder sowas von selber zuzuschreiben. Vor allem der Passus „Schikanierung des persönlichen Umfeldes“ bekommt für den Fortuna Anhang mit Auftritten wie gegen Heidenheim oder 1860 München hier eine völlig neue Bedeutung.

Der Frust nach dem Spiel gegen 1860 sitzt tief, da unsere Diva ausgerechnet in einem der wichtigsten Spiele der Saison mal wieder ihre schrecklichste Seite herausgekehrt hat.

Jetzt haben wir nur noch 11 Spieltage in dieser Saison vor der Brust, in denen es für beide aufeinander treffende Vereine noch um so viel geht.

Allerdings könnte die Ausgangslage beider Mannschaften unterschiedlicher nicht sein. Während unsere Fortuna (vor der Saison noch als möglicher Aufstiegsaspirant gehandelt) eine katastrophale Hinrunde gespielt hat und nun gegen den Abstieg kämpft, ist der Verein für Leibesübungen Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e. V. (kurz: VfL Bochum) dieses Jahr überraschend gut in die Saison gestartet und war bis zum 10. Spieltag sogar Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga. Irgendwann wurde aber dieses ständige Aufstiegsgerede für den VFL zu stressig und man nahm sich mal kurzer Hand für 7 Spieltage eine Auszeit um bis auf Platz 8 ins Mittelfeld durchgereicht zu werden. Da kam die Winterpause gerade recht und diente zur Mobilisierung neuer Kräfte, um wieder mit voller Kraft oben anzugreifen. Nicht auszumalen, wo Bochum ohne diese kleine Auszeit heute stehen würde.

Wie bei unserer Fortuna gelang den Bochumern zuletzt ein Sieg gegen Freiburg, sowie ein Unentschieden gegen Nürnberg, aber dann musste unsere Diva sich ja mal wieder von irgendwelchen Trends distanzieren. Während Bochum noch ein Unentschieden gegen 1860 sowie einen Sieg gegen Sandhausen gelang, schafften es die 60er unsere Fortuna wieder voll mit in den Abstiegskampf reinzuziehen.

Durch die Samstagsspiele klopft Bochum nun mit 5 Punkten Abstand an den Relegationsplatz zur 1. Fußballbundesliga an, während uns jetzt nur noch 6 Punkte auf den direkten Abstiegsplatz ins wohlbekannte Niemandsland trennen.

Betrachtet man die Historie beider West-Clubs in der 2. Bundesliga gegeneinander, dann ist die Bilanz absolut ausgeglichen. In 9 Zweitliga-Begegnungen stehen 2 Siege der Fortuna genau 2 Niederlagen und 5 Unentschieden gegenüber. Der letzte Sieg von Bochum liegt allerdings schon 6 Jahre zurück, so dass der Trend hier sogar mal ausnahmsweise für uns spricht.

Fr. 18.09.2015 VfL Bochum (1.) - F. Düsseldorf (15.) 1:1
Fr. 06.03.2015 F. Düsseldorf (5.) - VfL Bochum (12.) 2:2
Do. 25.09.2014 VfL Bochum (1.) - F. Düsseldorf (5.) 1:1
So. 23.02.2014 VfL Bochum (12.) - F. Düsseldorf (11.) 0:0
So. 25.08.2013 F. Düsseldorf (13.) - VfL Bochum (10.) 1:0
Sa. 10.12.2011 VfL Bochum (10.) - F. Düsseldorf (1.) 1:1
Mo. 18.07.2011 F. Düsseldorf - VfL Bochum 2:0

Beim letzten Aufeinandertreffen am 18.9.15 in Bochum zeigte unsere Fortuna eine sehr ansprechende Leistung und hat einen mehr als verdienten Punkt aus Bochum entführt. In diesem Spiel war allerdings Bochum als damaliger Tabellenführer sicherlich etwas überrascht zu dem beherzten Auftritt des damals schon Tabellenfünfzehnten. Es steht somit leider zu befürchten, dass wir diesen Überraschungsmoment diesmal wohl nicht auf unserer Seite haben.

Dafür haben wir aber aktuell in der Esprit-Arena den wohl katastrophalsten Rasen der 2. Fußballbundesliga, was vielleicht ein kleiner Nachteil für eine spielerisch agierende Truppe, wie den VFL Bochum, sein könnte. Wenn wir jetzt noch am Dienstag so ein richtiges Fritz-Walter-Wetter bekommen und die Qualitätsschwankungen unserer Diva mal wieder ins Positive schwenken, wer weiß, was dann möglich ist.

Zu den möglichen Aufstellungen

Beide Mannschaften präferieren das 4-2-3-1 System und ich schätze, dass Bochum in Düsseldorf bei einem Auswärtsspiel nicht zwingend auf ein 4-4-2 umstellen wird:

----------------- Terodde ------------------
Terrazzino ---- Eisfeld ----- Gregoritsch
---------Losilla ------------ Bulut------------
Perthel – Bastians – Fabian – Celozzi
---------------- Riemann ----------------------

Gegen Bochum wird es darauf ankommen die Tugend aus dem Freiburg-Spiel wieder abzurufen und sich mit aggressivem Pressing Respekt zu verschaffen.

Wenn Madlung wieder fit ist, könnte ich mir aktuell nur einen Wechsel auf rechts mit Bebou von Beginn an vorstellen, da von Mavrias in den letzten beiden Spielen überhaupt nichts zu sehen war :

------------------------- Djurdjic ---------------------
Sararer -----------– Demirbay ----–---------Bebou
------------------ Schmitz -----– Avevor -------------
Bellinghausen – Madlung – Haggui – Schauerte
------------------------- Rensing -------------------------

Der Rheinländer an sich, ist ja von Natur aus ein Optimist, so dass ich an dieser Stelle für das kommende Spiel auch noch was Positives in die Waagschale werfen möchte.

So bin ich der festen Überzeugung, dass uns Mannschaften wie Bochum oder Freiburg sicher mehr liegen, als z.B. Heidenheim oder Sandhausen. Und da wir die wichtigen Punkte gegen 1860 haben liegen lassen, müssen wir jetzt einen Teil davon in der englischen Woche gegen Bochum und den KSC wieder holen.

In jedem unserer Auswärtsspiele in Bochum plärrt ja vor der Begegnung diese abgedroschene Dröhnegeier-Hymne über die Lautsprecher und alleine deswegen hoffe ich, dass die Bochumer am Dienstag-Abend mal feststellen dürfen, wer so alles in Düsseldorf wohnt und wie unsere Fortuna mit einem Doppelpass jeden Gegner nass macht, so dass wir am Ende voller Euphorie im Stadion „an Tagen wie diesen“ singen können.

Ok, nimmt man das letzte Spiel gegen 1860 sowie die letzten vier Spiele gegen Bochum, dann wäre ich mit einem Unentschieden sicher auch schon zufrieden. ;-)

Ich hoffe jedenfalls auf ein super schönes Fußballspiel.
This contribution was last edited by block36 on Feb 29, 2016 at 8:49 AM hours
No posts worth reading available.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.