deadline-day banner
Sat, Nov 25, 2023
FC Hansa Rostock
Forum Hansa Rostock
Rank no. {n}  
FC St. Pauli
FC St. Pauli Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Hansa Rostock   FC St. Pauli
Alois Schwartz A. Schwartz Manager F. Hürzeler Fabian Hürzeler
€15.98m Total market value €33.70m
25.8 ø age 26.7
Júnior Brumado Júnior Brumado Most valuable player M. Hartel Marcel Hartel

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

14.Spieltag: Duell der Hansestädte HANSA ROSTOCK - FC ST. PAULI

Nov 19, 2023 - 5:44 PM hours
FC St. Pauli Player Ratings - FC St. Pauli
3.0N. Vasilj
3.0Karol Mets
2.5Hauke Wahl
2.5Eric Smith
1.5M. Hartel
3.5J. Irvine
1.0M. Saliakas
2.0P. Treu
3.0Elias Saad
3.5C. Metcalfe
3.0O. Afolayan
3.0J. Eggestein

Ich finde es war der richtige Einstieg für die letzten Wochen des Jahres HSV - Homburg - Osnabrück - Wiesbaden.

Hatte was von DFB Pokal erste Runde. Und damit finde ich ist alles gesagt

•     •     •

Hürzeler ist um eine sachliche Einordnung bemüht:
"Von 30.000 haben vielleicht 5000 gepfiffen. Die meisten verstehen inzwischen, wie wir Fußball spielen wollen und irgendwann verstehen es die restlichen 5000 auch noch. Aber ich kann nicht alle 5000 einladen zu einer Fortbildung und erklären, warum wir so spielen."
Zitat von Shakes

Auf der anderen, der sportlichen Seite dürfen wir uns den Fußball, unsere Clubs nicht kapern lassen, von jenen, die den Sport und "ihre" Clubs als Plattform oder auch nur als Ventil missbrauchen.


Das ist für mich der Satz zum Sonntag. Gleiches gilt auch für die Gesellschaft. Ich bin ja gebürtiger Mecklenburger und bin mit meiner Familie noch häufig da. Es ist zum Teil schwer erträglich was man teils an öffentlich vorgetragenen Sachen hören muss. Aber um es mit Monchis Worten zu sagen: Überall gibt's geile Leute und die muss man supporten! Gleiches gilt auf den Rängen im OS.

Schönen Sonntag noch!
FC St. Pauli Player Ratings - FC St. Pauli
3.0N. Vasilj
2.5Karol Mets
2.0Eric Smith
2.0Hauke Wahl
2.0J. Irvine
1.0M. Hartel
1.0M. Saliakas
3.0P. Treu
2.0Elias Saad
2.0O. Afolayan
3.0C. Metcalfe
2.0J. Eggestein

Nun aber mal zum sportlichen:


Was war das für ein Spiel?

Nach den ersten 10 Minuten dachte ich: "wohl wieder so ein zu tiefst frustrierender und unwürdiger Auftritt in Rostock, bei dem man als Favourit anreist, sich beeindrucken lässt, Angst und damit das eigene Spiel nicht mehr auf den Rasen bekommt und mit ner Niederglage im Gepäck wieder abreist."

13 Minuten später war ich so fassungslos wie nicht zu vor in dieser Saison.

Diese völlige Coolness der Truppe ist wirklich mehr als beeindruckend. Kein Anzeichen von Nervosität oder Unruhe nach dem 1:0 sondern einfach nur Routine, Abläufe und der Glaube an sich selbst.

Gerade in HZ 1 nach dem doch eher durchwachsenen Start hatte sich spätestens nach dem 1:3 eine spielerische Überlegenheit eingestellt die ich so in diesem Stadion nicht erwartet hatte und die (Sport doch mal kurz bei Seite) nach dieser unsäglichen Choreo begleitet von infantilen Gesängen einiges an Genugtuung bei mir ausgelöst hat. Ich habe dieses Stadion (jenseits der Pandemie) noch nie so still erlebt wie gestern.

spielerlisch habe ich phasenweise wirklich einen Klassenunterschied wahrgenommen, der sich ja letztlich auch in der Statistik ablesen lässt.

Um so absurder finde ich es dass in der 80. Minuten nicht mindestens ein "1:5" auf der Anzeigetafel zu sehen war. In Anbetracht des in meinen Augen lachhaften Elfers (der erste hingegen ist für mich unstrittig) ist die Sache nicht nur absurd, sondern auch ein bisschen ärgerlich, weil man sich so eine nervenaufreibende Schlussphase hätte sparen können.

So wirklich Vorwürfe kann ich da aber auch den wenigsten machen. Bei Eggesteins Abschlüssen war letztlich ein mal etwas pech und ein anderes mal sehr viel "Krake" im Spiel. An sich gab es aber dennoch auch zu viele Situationen in denen meiner Meinung nach vorne die letzte Konsequenz bzw. vor allem die Übersicht gefehlt hat. Ob dabei wirklich die Übersicht die tragende Rolle gespielt hat, oder eher ein gewisser Übermut, fällt mir schwer zu sagen, aber gestern wirkten einige der Offensivaktionen auf mich teilweise etwas zu Egozentriert ausgespielt. teilweise hatte ich den Eindruck, dass die Jungs aufgrund ihrer Dominanz vergessen haben dass sie "nur" 3:1 vorne liegen. Ich hoffe ehrlich das 2:3 in der 80. Minute hat die Truppe was das angeht für die kommende Partie sensibilisiert.
Das dümmste wäre es mit diesem Übermut ins kommende Spiel zu gehen.


Ansonsten gibt es eigentlich nicht viel zu bekriteln und auch das ist Meckern auf hohem Niveau, weil abgesehen davon dass der magische FC es derdöselt hat, den Deckel rechtzeitig drauf zu machen waren die Minuten 10-79
sicher auch von erschreckend wenig Gegenwehr seitens der Rostocker geprägt, aber trotz allem auch einfach eine Machtdemonstration und vor allem auch eine Demonstration, angefangen damit wie auf den Rückstand reagiert wurde, dann mit einem technisch beeindruckenden Anwärter auf das Tor des Monats ausgeglichen hat und das Spiel dann mit zwei schnellen und gut zu Ende gespielten Angriffen gedreht um dann souverän und sauber weiter zu spielen und den Gegner über lange Zeit nicht ein mal wirklich eigentlich komplett aus dem Spiel nimmt nur eben leider nicht bishin zu dem Punkt an dem man konsequent weiter seine Angriffe zu Ende spielt und mit einem bequemen 1:6 oder eben 2:6 nach Hause fährt.


Auf Rostocker Seite muss ich Kolke hervorheben der (mal wieder) ein starkes Spiel gemacht und Hansa letztlich mindestens zwei mal im Spiel gehalten hat. Gegen Eggestein hat er letztlich auch eine 100% Chance rausgefischt und das obwohl Eggesteins Abschluss alles andere als schlecht war.

Auf St. Paulis Seite:

Neben Hartel der aktuell in fast jedem Spiel glänzt und mal wieder schier übermenschliche Statistiken abliefert,

Ist für mich Manolis Saliakas absoluter Spieler des Tages. Hinten stabil 86% Zweikampfquote, 100% erfolgreich abgeschlossene Dribblings ein starker Assist zum 1:2 und dann letztlich der Ausgleichstreffer der sowohl aus technischer Sicht als auch in Bezug auf die Schönheit Metcalfes Tor des Monats noch ein mal in den Schatten stellt. Als Rechtsfuß von Rechts mit Zug nach ihnen, mit dem Außenrist ins linke Eck. Dabei eine wunderschöne Flugkurve. Ein Tor das einem so brisanten Spiel mehr als nur würdig ist. Auch spielerisch fand ich ihn extrem auffällig. Immer wieder an guten Situationen beteiligt mit gutem Auge für seine Mitspieler und ner Menge Pfeffer in der Dynamik.

Was auch immer die bei der grieichischen Auswahl mit ihm gemacht haben, es hat ihm scheinbar extrem gut getan.

Ansonsten möchte ich auch noch mal auf Jojo Eggestein zu sprechen kommen, der in meinen Augen gestern so ein bisschen der leidtragende in der Offensive war. Das obwohl er meiner Meinung nach ein riesen Spiel gemacht hat.
Er hat immer wieder Räume geschaffen, sehr stark nach hinten mit gearbeitet bzw. an der Mittellinie einen super Wandspieler abgegeben und letztlich auch einige Bälle wunderschön weitergeleitet bzw. sehenswert ein paar Angriffe eingeleitet bei denen es mir extrem leid tat, dass er danach einige male nicht die Zuspiele bekomemn hat die zu ihm hätten kommen müssen. Letztlich hatte er auch zwei starke Abschlüsse wo ich bei dem einen mal behaupte, dass den in dieser Liga auch nur Kolke so hält und beim anderen haben nach starker Drehung einfach ein paar cm gefehlt. Dennoch war er finde ich richtig stark gestern.



Edit: Weiß jemand warum die tm Statistik Saliakas Assist eingesackt hat? alle anderen Statistiken zählen seine Flanke auf Hartel als Scorerpunkt.
Zitat von LAV1910
Zitat von Forever_Hansa

Zitat von pauli95

Entweder ist die Vereinsführung ähnlich gestimmt oder die Hooligans haben den Verein im Würgegriff. Verdammte Deppen.


Ich hoffe und denke zweiteres. Machts aber auch nicht besser. Ich glaube noch nichtmal, dass auf der Assitribüne tumbe Nazis stehen - eher beschissene Provokateure und strunzdumme Mitläufer.

Zum Spiel: das knappe Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg. Das waren mindestens zwei Klassen Unterschied, taktisch, technisch und leider auch vom Einsatz. Ich will kein doofes Getrete sehen - aber gewehrt hat sich von unserer Seite niemand.



Als Mensch der sich seit 10 Jahren aktiv mit der Psychologie hinter solchen Ideologien bzw. Szenen auseinander setzt, muss ich tatsächlich zum einen Zustimmen, Ich denke nämlich auch dass ein großer Teil der Leute von dieser Tribüne keine Neonazis sind die da einer ideologischen Agenda folgen und diese vorrantreiben.
Zum anderen finde ich eben aufgrund meiner Erfahrung bzw. meinem Wissen über die Szene und die demographische Bedeutung dieser Konstellation diese Tatsache noch viel beunruhigender, als wenn es einfach eine Tribüne voller aktiver vernetzter und vor allem politisch pgeprägter Neonazis wäre, die eben durch ihre Szenezugehörigkeit aber sozial isoliert sind.
Die Tatsache dass es eben großteils einfach und Mitläufer sind, bereitet mir Kopfschmerzen, weil der Faschismus schon immer durch solche Menschen zu seiner Kraft gefunden hat. Faschisten agieren eigentlich nie durch die Deutungshoheit einer politischen Mehrheit sondern generieren ihre Kraft so gut wie immer durch genau diese unkritischen Mitläufer die auf die eine oder andere Weise offen dafür sind solche Kern-Populismen wie Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Queerfeindlichkeit etc. zu reproduzieren und damit auch langsam in den Bann dieser Ideologien gezogen werden.

Das ist aber ein Fluch den die Kogge nicht alleine trägt und daher finde ich es auch falsch diese Kritik immer wieder nur auf Hansa zu reduzieren, nur weil es dort so eindeutig wirkt, obwohl ich auch sagen muss dass ich da das was sich die Fanszene von Energie Cottbus so leistet, bei weitem, viel problematischer finde als das was in Rostock in der gleichen Zeit so passiert ist.

Das betrifft auch andere Vereine und das auch nicht nur im Osten, wie es das mediale Bild oft suggeriert. Auch im Westen gibt es wirklich mehr als genug Vereine die ein Problem mit dieser Form von Hass und Niedertracht gegenüber marginalisierten Gruppen und auch mit Nazis in den eigenen Reihen haben.


um so mehr freue ich mich aber über jeden Hansa Fan der zeigt, dass Hansa mehr ist als eben die Jungs von der "Assi-Tribüne" wie du sie nennst und dass es sehr wohl noch Hansa Fans gibt die eben diese Meinungen und Botschaften die von dieser Tribüne aus versendet werden, nicht teilen und mittragen.


Wie würdest du dann psychologisch die Haltung des Vereins bewerten? Nachzuhören hier: https://www.ndr.de/sport/Marien-zur-Choreo-Hansa-Fans-etwas-zu-unterstellen-verbietet-sich,audio1516910.html Für mich ist so eine Positionierung absolut nicht nachvollziehbar und mich würde interessieren, was da im Innern abläuft, um sich so realitätsverdrehend zu äußern.

•     •     •

Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn.
Zitat von NordNordOst

Wie würdest du dann psychologisch die Haltung des Vereins bewerten? Nachzuhören hier: https://www.ndr.de/sport/Marien-zur-Choreo-Hansa-Fans-etwas-zu-unterstellen-verbietet-sich,audio1516910.html Für mich ist so eine Positionierung absolut nicht nachvollziehbar und mich würde interessieren, was da im Innern abläuft, um sich so realitätsverdrehend zu äußern.


Das ist ja zum Fremdschämen! Volle Büx vor den Prolls im eigenen Lager oder doch gesinnungsnah? Eigentlich ein Grund für Rücktrittsforderungen. Aber bei allem Respekt vor den vielen Hansa-Fans, die sicherlich in Ordnung sind, so richtig verwundert darf man nicht sein. Ich denke da nur an die Pressesprecherin...
Andererseits: Was soll der arme Mann auch sagen? Erst genehmigen und dann sagen: "Öh, wie blöd von uns, wir haben das gar nicht richtig verstanden. Wenn wir das gewusst hätten! Aber wir sind halt ein büschen langsam im begreifen und naiv sind wir auch. Bei unseren lieben Fan:innen aus dem Plattenbau-FC konnten wir uns sowas gar nicht vorstellen..." Schwierig.

•     •     •

Meeske als Präsident, Stani & Boller in den Aufsichtsrat! Poitbüro nach Pjöngjang!

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Weder durch Kritik an der Führung des FC St. Pauli, noch an AntiFa und AntiRa wird man zum Faschisten oder Rassisten.

This contribution was last edited by Shakes on Nov 26, 2023 at 8:44 PM hours
FC St. Pauli Player Ratings - FC St. Pauli
3.0N. Vasilj
3.0Karol Mets
2.0Eric Smith
1.5Hauke Wahl
2.5J. Irvine
1.5M. Hartel
1.5M. Saliakas
2.0P. Treu
3.0Elias Saad
2.0O. Afolayan
2.5J. Eggestein

Spielernoten

•     •     •

„Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl“

This contribution was last edited by Observierer on Nov 27, 2023 at 7:52 AM hours
Mal eine Frage an die Runde.

Mal angenommen das Handspiel zum 1.Elfer und zum 1:0 für Hansa wäre auf der Gegenseite gewesen.

Hättet ihr dann gelb oder rot gefordert?

Mich hat gewundert das es dort keine Bestrafung gab.
Zitat von Quaeggow

Mal eine Frage an die Runde.

Mal angenommen das Handspiel zum 1.Elfer und zum 1:0 für Hansa wäre auf der Gegenseite gewesen.

Hättet ihr dann gelb oder rot gefordert?

Mich hat gewundert das es dort keine Bestrafung gab.



Soweit ich weiß gibt es keine Doppelbestrafung mehr.

Wäre für mich persönlich auch nur maximal gelb, kommt auch immer für mich drauf an wie Handgespielt wird.

Außerdem habe ich bei der Handspielregel schon längst aufgegeben die zu verstehen.
This contribution was last edited by Fuppes1910 on Nov 27, 2023 at 9:54 AM hours
Zitat von Quaeggow
Mal eine Frage an die Runde.

Mal angenommen das Handspiel zum 1.Elfer und zum 1:0 für Hansa wäre auf der Gegenseite gewesen.

Hättet ihr dann gelb oder rot gefordert?

Mich hat gewundert das es dort keine Bestrafung gab.


Rot hätte ich hier niemals gefordert, das ist Unsinn. Mit dem Elfmeter wurde die "verhinderte Chance" mehr als wieder hergestellt.
Ob es als persönliche strafen hätte gelb geben können? Vielleicht, ich bin ebenfalls unsicher was die Regeln sagen. Aber da Dr. Braun im Anschluss auch die ersten härteren Rostocker fouls nicht mit gelb bestraft hat, passt seine längere Leine.

Die hat sich allerdings beim zweiten Elfmeterpfiff aber irgendwie in Luft aufgelöst, diesen Elfmeter darf es niemals geben.
Das ziehen ist, wenn es überhaupt eines war minimal, und es passiert Ballfern. Keiner von beiden hat eine Chance den Ball zu erreichen.
Ich bin mir sicher, daß ein erfahrener Schiedsrichter wie aytekin den niemals gepfiffen hätte, ein Schiedsrichter sollte so nicht in das Spiel eingreifen.

In der selben Szene hätte es übrigens auch gut und gerne gelb-rot für brumado geben können. Der hat treu ziemlich umgesemmelt.
Das vorher das vermeintliche Foul gepfiffen wurde, dürfte ihn eigentlich nicht vor dem gelben karton schützen, auch nach einer Spielunterbrechung gibt es keine Narrenfreiheit.

Im Grunde ist Rostock mit dem Schiedsrichter sehr sehr gut gefahren. Das man sich in euren Forum benachrichtigt fühlt, ist lächerlich.
Zitat von Opponet

Im Grunde ist Rostock mit dem Schiedsrichter sehr sehr gut gefahren. Das man sich in euren Forum benachrichtigt fühlt, ist lächerlich.


Na komm - es gibt nen halben Beitrag, den man so interpretieren könnte. Die Frage nach der Szene waren tatsächlich der alten bzw noch aktuellen Regel geschuldet. Ihr habt das Ding hoch verdient gewonnen und uns spielerisch fast neidisch gemacht. Also nix mit benachteiligt zwinker
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.