deadline-day banner

Das System Fußball - Gegenwart, Zukunft, Vergangenheit

May 21, 2020 - 3:34 PM hours
Zukunftsdiskussion Bundesliga-Play-offs?: https://www.kicker.de/kahn-befeuert-eine-notwendige-debatte-889549/artikel


Dadurch macht man die Bundesliga doch nur künstlich spannend. Solange die Schere sich nicht (zumindest etwas) schließt, haben wir auch keinen Dauerhaften Meisterschaftskampf.

Aber: Playoffs -> Mehr Spiele -> Mehr Geld

Ich brauch das nicht, aber schaue mittlerweile fast eh nur noch KSC Spiele.

Buli langweilig, CL langweilig, WM in Katar bäh nein Danke

Mir solls recht sein, ich habe meinen Fußball Konsum in den letzten Jahren drastisch reduziert, und vermisse ihn auch nicht so sehr wie gedacht.

•     •     •

“I eat football, I sleep football, I breathe football. I'm not mad, I'm just passionate.”
Thierry Henry
Keine Lust auf WM in Katar?

Na dann vielleicht auf Serie A Spiele in der Zeit die in den USA stattfinden? Damit die armen Spieler die daheimbleiben müssen fit bleiben. rolleyes

https://www.transfermarkt.de/serie-a-plant-turnier-in-den-usa-wahrend-der-wm-2022-bdquo-wollen-die-spieler-fit-halten-ldquo-/view/news/400400

•     •     •

Polytifoso - laut Couchinski

Blau wie´s Meer und weiß wie Schnee, dass bist du mein KSC!

HSV

We had dreams and songs to sing
Of the glory, round the Fields of Anfield Road
Zitat von El-Konsolero

Keine Lust auf WM in Katar?

Na dann vielleicht auf Serie A Spiele in der Zeit die in den USA stattfinden? Damit die armen Spieler die daheimbleiben müssen fit bleiben. rolleyes

https://www.transfermarkt.de/serie-a-plant-turnier-in-den-usa-wahrend-der-wm-2022-bdquo-wollen-die-spieler-fit-halten-ldquo-/view/news/400400

Genial, wie auf das Wohl der Spieler verwiesen wird grins das ist im Fußball wie das gesellschaftliche "Denk doch mal einer an die Kinder!" grins - glaube manchmal die Funktionäre in Europa glauben, die Amis gucken sich jeden Blech an. Klar, wer könnte etwas anderes als volle Stadien bei Udinese gg. Venedig in Orlando erwarten, wenn bei denen nicht mal Nationalspieler antreten, sondern eben "the leftovers" augen-zuhalten - diese Spiele gucken in der Heimat nicht mal 20 Tsd. Leute. Ähnlich wie man hier glaubt, man könne Spiele wie Wolfsburg gg. Hoffenheim pushen auf dem internationalen Markt. Ja genau, da warten die Amis nur drauf augen-zuhalten stark

Die Edit wollte sich eigentlich noch über die PlayOff-Idee aufregen, aber dazu fehlt mir inzwischen nur noch die Kraft. Kommt sowas, ist das der Sargnagel auf mein Fußballinteresse
Ok einen ironischen Satz muss ich doch loswerden: Irgendjemand meinte zu den PlayOffs, das sei etwas, was man ja in Belgien bspw. auch gut umsetze. Ja...da wurde dann der 2. Meister, weil die das so gut machen. Und weil die das da so gut machen, gucken wir seither hier alle ständig belgische Liga, oder? Stimmt´s? Hm? Niemand? Schade...

•     •     •

"Warum fallen wir? - Damit wir lernen können uns wieder aufzurappeln." - aus "Batman Begins"

This contribution was last edited by sweepernr5 on Feb 20, 2022 at 3:38 PM hours
Ein Fan aus Aue über seinen Abschied von seinem Verein und dem Fußball.

Zitat von FAN50
lieber Verein, seit dem Jahr 1969 begleite ich Dich durch dick und dünn, jetzt wird es Zeit von Dir Abschied zu nehmen. Ich habe viele schöne Momente gehabt z.B. tolle Trainer und Spieler erleben dürfen aus den alten WISMUT-Zeiten oder auch aus der neueren Zeit, aber mir fehlt ganz einfach das tolle "Fußballgefühl", der Wille und die Freude für unseren Klub zu brennen, der ist mir in dieser Corona-Zeit abhanden gekommen. Mir fehlt die Lust und Freude am "Erlebnis-Fußball" das ganze Drum-Herum. Was mich schon lange Zeit irgendwie gestört hat ich es aber nicht beschreiben konnte ist mir in der Corona-Zeit richtig deutlich geworden - die brauchen deine Unterstützung garnicht mehr, die machen auch ohne dich weiter als wäre nichts geschehen, der Kommerz steht absolut im Vordergrund nicht Du. Das ist eine sehr bittere Erfahrung als eingefleischter WISMUT-Fan, aber meine Zeit ist vorbei, einmal WISMUT - immer WISMUT stimmt nur noch bedingt und deshalb sage ich DIr "Glück Auf" mach es besser, mein Abschied ist leider für immer. Diese Zeit ist nicht mehr meine Fußballzeit.
Zitat von Couchinski
Ein Fan aus Aue über seinen Abschied von seinem Verein und dem Fußball.

Zitat von FAN50

lieber Verein, seit dem Jahr 1969 begleite ich Dich durch dick und dünn, jetzt wird es Zeit von Dir Abschied zu nehmen. Ich habe viele schöne Momente gehabt z.B. tolle Trainer und Spieler erleben dürfen aus den alten WISMUT-Zeiten oder auch aus der neueren Zeit, aber mir fehlt ganz einfach das tolle "Fußballgefühl", der Wille und die Freude für unseren Klub zu brennen, der ist mir in dieser Corona-Zeit abhanden gekommen. Mir fehlt die Lust und Freude am "Erlebnis-Fußball" das ganze Drum-Herum. Was mich schon lange Zeit irgendwie gestört hat ich es aber nicht beschreiben konnte ist mir in der Corona-Zeit richtig deutlich geworden - die brauchen deine Unterstützung garnicht mehr, die machen auch ohne dich weiter als wäre nichts geschehen, der Kommerz steht absolut im Vordergrund nicht Du. Das ist eine sehr bittere Erfahrung als eingefleischter WISMUT-Fan, aber meine Zeit ist vorbei, einmal WISMUT - immer WISMUT stimmt nur noch bedingt und deshalb sage ich DIr "Glück Auf" mach es besser, mein Abschied ist leider für immer. Diese Zeit ist nicht mehr meine Fußballzeit.


Kommerz und Aue? Klar schauen die auch dass Sie überleben, aber da gibt's sicher andere Vereine die da deutlich "schlimmer" sind. Ich finde solche Posts immer bissl seltsam. Schaut er sich jetzt nie nie wieder ein Spiel von Aue an, schaut er nie mehr auf die Tabelle, verfolgt er ab sofort nicht mehr den Werdegang seines Vereins? Man kann vielleicht generell den Draht zum Fußball etwas verlieren, bei mir zum Beispiel Nationalmannschaft oder Erste Liga. Den KSC könnte ich aber nicht für immer einfach so ignorieren.

Aber gut. Nur meine Meinung
Schaue keine erste Bundesliga mehr und Champions League auch nicht mehr. Aber der KSC ist mein Verein. Dem bleibe ich treu. Ich arbeite in einem großen Konzern und viele die mich kennen, verbinden mich mit dem ksc.

•     •     •

Wie ein Traum der nie vergeht, Wie ein Herz das ewig schlägt.
Blau wie's Meer und weiß wie Schnee, Das bist du mein KSC!
Zitat von Couchinski

Ein Fan aus Aue über seinen Abschied von seinem Verein und dem Fußball.

Zitat von FAN50

lieber Verein, seit dem Jahr 1969 begleite ich Dich durch dick und dünn, jetzt wird es Zeit von Dir Abschied zu nehmen. Ich habe viele schöne Momente gehabt z.B. tolle Trainer und Spieler erleben dürfen aus den alten WISMUT-Zeiten oder auch aus der neueren Zeit, aber mir fehlt ganz einfach das tolle "Fußballgefühl", der Wille und die Freude für unseren Klub zu brennen, der ist mir in dieser Corona-Zeit abhanden gekommen. Mir fehlt die Lust und Freude am "Erlebnis-Fußball" das ganze Drum-Herum. Was mich schon lange Zeit irgendwie gestört hat ich es aber nicht beschreiben konnte ist mir in der Corona-Zeit richtig deutlich geworden - die brauchen deine Unterstützung garnicht mehr, die machen auch ohne dich weiter als wäre nichts geschehen, der Kommerz steht absolut im Vordergrund nicht Du. Das ist eine sehr bittere Erfahrung als eingefleischter WISMUT-Fan, aber meine Zeit ist vorbei, einmal WISMUT - immer WISMUT stimmt nur noch bedingt und deshalb sage ich DIr "Glück Auf" mach es besser, mein Abschied ist leider für immer. Diese Zeit ist nicht mehr meine Fußballzeit.


Da verarbeitet einer seine persönlichen Probleme (möglicherweise mit der Pandemie) und schiebt was Externes vor.

Ansonsten könnte er Post von Glen auch von mir kommen
This contribution was last edited by TinaToledo on Mar 5, 2022 at 8:40 AM hours
Zitat von Spezialexperte

Zitat von Couchinski

Ein Fan aus Aue über seinen Abschied von seinem Verein und dem Fußball.

Zitat von FAN50

lieber Verein, seit dem Jahr 1969 begleite ich Dich durch dick und dünn, jetzt wird es Zeit von Dir Abschied zu nehmen. Ich habe viele schöne Momente gehabt z.B. tolle Trainer und Spieler erleben dürfen aus den alten WISMUT-Zeiten oder auch aus der neueren Zeit, aber mir fehlt ganz einfach das tolle "Fußballgefühl", der Wille und die Freude für unseren Klub zu brennen, der ist mir in dieser Corona-Zeit abhanden gekommen. Mir fehlt die Lust und Freude am "Erlebnis-Fußball" das ganze Drum-Herum. Was mich schon lange Zeit irgendwie gestört hat ich es aber nicht beschreiben konnte ist mir in der Corona-Zeit richtig deutlich geworden - die brauchen deine Unterstützung garnicht mehr, die machen auch ohne dich weiter als wäre nichts geschehen, der Kommerz steht absolut im Vordergrund nicht Du. Das ist eine sehr bittere Erfahrung als eingefleischter WISMUT-Fan, aber meine Zeit ist vorbei, einmal WISMUT - immer WISMUT stimmt nur noch bedingt und deshalb sage ich DIr "Glück Auf" mach es besser, mein Abschied ist leider für immer. Diese Zeit ist nicht mehr meine Fußballzeit.


Kommerz und Aue? Klar schauen die auch dass Sie überleben, aber da gibt's sicher andere Vereine die da deutlich "schlimmer" sind. Ich finde solche Posts immer bissl seltsam. Schaut er sich jetzt nie nie wieder ein Spiel von Aue an, schaut er nie mehr auf die Tabelle, verfolgt er ab sofort nicht mehr den Werdegang seines Vereins? Man kann vielleicht generell den Draht zum Fußball etwas verlieren, bei mir zum Beispiel Nationalmannschaft oder Erste Liga. Den KSC könnte ich aber nicht für immer einfach so ignorieren.

Aber gut. Nur meine Meinung


Dass Fussballvereine keine Fans und Mitglieder mehr brauchen, das hat RB Leipzig eindrucksvoll bewiesen. Und dass man auf die zuschauenden Kunden zur Not auch im Stadion verzichten kann, das hat die Corona Krise deutlich gemacht. Beides ist ein Frontalangriff auf 50+1 und die Stadionkultur, wie man sie hier landläufig aus der Vergangenheit kennt.

Ich selbst kenne nur die Entwicklung der letzten 30 Jahre in der mit Einführung von ran auf Sat1 die Fußballmoderne eingeläutet wurde. Wie es alleine im Bereich Vermarktung im TV weiter ging, ist bekannt. Ich kann mir vorstellen, dass wenn man nochmal 2 Jahrzehnte weiter zurück blickt, noch mehr Dinge findet, die man vermissen kann. Zumal das in diesem konkreten Fall ja auch noch DDR war, was nochmal ein anderer Blickwinkel ist

Natürlich ist das nur eine einzelne Stimme eines alten Wismut Kautzes. Und natürlich dreht sich die Welt immer weiter, was auch gut ist. Aber um den Vergleich zum Bier nochmal zu bemühen. Auch hier haben sich Produktion und Marketing digitalisiert und modernisiert und sind auf dem neuesten Stand der Technik. Das Grund- und Erfolgsrezept des Kernprodukts ist in Deutschland aber seit 500 Jahren gleich geblieben. Ob man das beim Fußball mit seiner viel kürzeren Geschichte auch noch sagen kann, darüber kann man zumindest diskutieren.
Zitat von glenfiddich
Schaue keine erste Bundesliga mehr und Champions League auch nicht mehr. Aber der KSC ist mein Verein. Dem bleibe ich treu. Ich arbeite in einem großen Konzern und viele die mich kennen, verbinden mich mit dem ksc.


Geht mir ähnlich. Bundesliga schaue ich kaum noch obwohl Samstag 15:30 früher Pflicht war (mag auch dran liegen, dass weder der HSV noch der KSC dort derzeit spielen). CL werden nur die Spiele von Liverpool verfolgt, andere interessieren mich nicht (abgesehn vom CL Finale wenn ich gemeinsam mit Freunden kucke, weil deren Mannschaften drin stehen). Früher hab ich mir gerne mal die CL Konferenz angekuckt, aber mit dieser Aufdrösselung auf 2-4 Spiele die mich allesamt nicht interessieren ist das Interesse verflogen. Früher als noch so 6-8 Spiele gleichzeitig stattfanden hatte man wenigstens die Action, dass einem nicht langweilig wurde, weil ständig irgendwo Tore fielen.

Vom HSV und Liverpool könnte ich mich sicherlich entsagen, wäre letztes Jahr bei Liverpool beim Thema Super League fast passiert. Vom KSC meinem Heimatverein könnte ich mich wohl nie entsagen, da müsste schon etwas sehr gravierendes im Verein selbst passieren, dass ich nicht mittragen könnte.

•     •     •

Polytifoso - laut Couchinski

Blau wie´s Meer und weiß wie Schnee, dass bist du mein KSC!

HSV

We had dreams and songs to sing
Of the glory, round the Fields of Anfield Road
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.