deadline-day banner
Fri, Aug 22, 2014
RB Leipzig
Forum RB Leipzig
Rank no. {n}  
FC Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue Forum
Rank no. {n}  

Info

RB Leipzig   FC Erzgebirge Aue
Alexander Zorniger A. Zorniger Manager F. Götz Falko Götz
€503.90m Total market value €5.10m
25.7 ø age 25.1

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

Spieltag: RasenBallsport Leipzig - FC Erzgebirge Aue

Aug 19, 2014 - 11:57 AM hours
Die größte Aufgabe von FG ist -aus den Individualisten eine Mannschaft zu machen! Wenn man die Technik von No und Ko sieht ist dies auf hohen 2.Liga Niveau, aber diesen Spieler sehen den Mitspieler nicht,das und die Passgenauigkeit ist das größte Problem der ganzen Mannschaft. Letzte Saison war unser Abwehr nicht immer auf der Höhe des Geschehen, jetzt ist diese Abteilung die stabilste, das Mittelfeld muss sich finden oder noch mit einem offensiven Spieler verstärkt werden und der Sturm ist eine Katastrophe, hier möchte ich die Verletzung von An berücksichtigen.schiefcoolUnschuldig
Diese Ideenlosigkeit in der Offensive liegt m.M.n. nicht nur an den Stürmern, sondern an der gesamten Mannschaft im Spielaufbau. Hier bin ich voll beim @ballholer: viel zu viel Eigensinnigkeit der Akteure, es fehlt das Zusammenspiel.

•     •     •

Glauben wohnt in der Nicht-Wissen-Straße in 0815 Schätzhausen
Zitat von ballholer54

Die größte Aufgabe von FG ist -aus den Individualisten eine Mannschaft zu machen! Wenn man die Technik von No und Ko sieht ist dies auf hohen 2.Liga Niveau, aber diesen Spieler sehen den Mitspieler nicht,das und die Passgenauigkeit ist das größte Problem der ganzen Mannschaft. Letzte Saison war unser Abwehr nicht immer auf der Höhe des Geschehen, jetzt ist diese Abteilung die stabilste, das Mittelfeld muss sich finden oder noch mit einem offensiven Spieler verstärkt werden und der Sturm ist eine Katastrophe, hier möchte ich die Verletzung von An berücksichtigen.schiefcoolUnschuldig

No, Ko und An? Könnten auch Elementsymbole aus dem PSE sein. Novikovium, Kortzorkium, Anierium wurden erst neulich entdeckt und gerade die letzten beiden sind noch nicht komplett erforscht. tung

Ich bin auch nicht davon überzeugt Götz bereits in Frage zu stellen. Als ich den Spielbericht zum Jena-Spiel in der ARD gesehen habe, war ich irritiert, als der Kommentator meinte, dass Götz schon wackeln würde. Klar ist der Beginn bis auf das Jena-Spiel komplett in die Hose gegangen. Es müssen auch unbedingt Punkte her. Aber Panik hilft zu keinem Zeitpunkt. Und, dass die Mannschaft mit Druck umgehen kann wissen wir. Götz wird hoffentlich die richtigen Schlüsse ziehen.

•     •     •

"Ich hoffe, dass noch einige Spiele dazukommen. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass irgendwann der Tag kommt, wo mich jemand überholt. Das würde bedeuten, dass noch jemand anderes unseren Verein so sehr unterstützt und wertschätzt, wie ich das getan habe."
Martin Männel nach seinem 419. Spiel für Erzgebirge Aue

Zitat von Aue-Hansi
Zitat von Schachter81

Fakt ist jetzt sind es schon 9 Punkte die uns fehlen!!!

Du hast also mit 3 Siegen gegen Nürnberg, Bochum und RB gerechnet? Respekt...das sind ja schon Bayern-Dimensionen. Und abgestiegen waren wir scheinbar schon nach dem ersten Spiel. Dann können wir ja die letzten Spiele genießen, wenn es eh schon lange entschieden ist. :)


Also ich hatte, was die ersten drei Spiele angeht, im Vorhinein eh nur mit einem Sieg gegen Bochum gerechnet.

Was die Aussichten für 2015 (Klassenerhalt) angeht, war ich vor Saisonbeginn so bei der 50 : 50-Chance. Es kann sein, dass nochmal die Klasse gehalten wird, kann aber auch nicht sein.

Das Profil des Teams stellt für mich im Moment als etwas verschwommen dar. Dass in der Saisonvorbereitung wichtige Neuzugänge wie Anier und Schönfeld nicht verfügbar waren, Kortzorg nachträglich geholt wurde, scheint sich momentan doch als problematisch herauszustellen. Und Benatellis schwerere Verletzung letzte Saison wird ein Grund sein, weshalb er noch nicht bei 100% ist. (Der Trainer wird seine Gründe haben, als Fan kann man das nicht einschätzen.)
Das Team kann und muss sich im Saisonverlauf noch finden. Und die Vereinsspitze von Erzgebirge Aue sollte schon mal überlegen, wie sie das Karriere-Ende so manchen Akteurs 2015 kompensieren will. Und vor allem sollte die Einkaufs- und Verkaufspolitik mal grundsätzlich durchdacht werden. Der Trainer ist doch hier die ärmste Sau. Hochscheidt konnte nicht gehalten werden? Kocer konnte nicht gehalten werden, Sylvestr auch nicht? Gewachsene Qualität wird in Aue mittlerweile planmäßig abgegeben. Das nenne ich Raubbau an der eigenen Substanz. Aue ist doch nicht der SC Freiburg oder Eintracht Frankfurt, wo Spitzenleute getrost verkauft werden können, weil von unten Qualität nachwächst.

Aber das Team ausgerechnet wegen gestern in Leipzig abzumeiern, zu verschmähen, hielt ich für überzogen. Hat denn der SC Paderborn im Pokal in Leipzig mehr erreicht? Und ich sag es mal so: Aus Leipzig werden nicht so viele Mannschaften Punkte mitnehmen!

Zur Aufstellung darf man schon Fragen stellen. Vielleicht war die Mannschaft zu defensiv orientiert, zudem durch das Leipziger Masseltor leicht aus dem Konzept gebracht. Aber die 2. Halbzeit war doch so schlecht nicht. Da ging auch mal was nach vorne - und das, obwohl in der Halbzeit nicht einer der vier Innenverteidiger raus genommen wurde. Die 5000 mitgereisten Fans haben die Mannschaft toll unterstützt. Und die Mannschaft hat es aufgrund des Kampfgeistes über das ganze Spiel hinweg und einer ansehnlichen 2. Hälfte den Mitgereisten auch gedankt!
This contribution was last edited by elvispresslust on Aug 23, 2014 at 11:21 AM hours
Zitat von Gebirgsmariner

Diese Ideenlosigkeit in der Offensive liegt m.M.n. nicht nur an den Stürmern, sondern an der gesamten Mannschaft im Spielaufbau. Hier bin ich voll beim @ballholer: viel zu viel Eigensinnigkeit der Akteure, es fehlt das Zusammenspiel.


Hier liegt ein großes Problem, weshalb ich auch Benatelli als unverzichtbar sehe. Das 2. ist dann die Staffelung der Mannschaft.
Das sah gestern teils so aus: Novi - Löning - Solo - Luksik
Alle auf einer Linie, ohne das mal jemand in die Spitze geht. Da wird dann nur der Ball hin und her geschoben.
nd wie bereits angemerkt worden ist, sollte inzwischen jeder erkannt haben, dass es mit Löning und Oko vorn drin nichts geht. Jedesmal wenn Anier bis jetzt für einen der beiden reinkam sah das deutlich besser aus.

Dazu steht das Mittelfeld (egal wer da jetzt spielt), was mir bis jetzt auffällt, viel zu tief. Das liegt auch daran, dass man sich die Bälle teils aus der Innvenverteidigung holen muss, weil da kein gescheiter Ball nach vorn kommt (Stichwort: Gonzales pro Startaufstellung).

•     •     •

Chicago Bears | Erzgebirge Aue | Chicago Bulls

Zitat von elvispresslust
Und vor allem sollte die Einkaufs- und Verkaufspolitik mal grundsätzlich durchdacht werden. Der Trainer ist doch hier die ärmste Sau. Hochscheidt konnte nicht gehalten werden? Kocer konnte nicht gehalten werden, Sylvestr auch nicht? Gewachsene Qualität wird in Aue mittlerweile planmäßig abgegeben. Das nenne ich Raubbau an der eigenen Substanz. Aue ist doch nicht der SC Freiburg oder Eintracht Frankfurt, wo Spitzenleute getrost verkauft werden können, weil von unten Qualität nachwächst.

Nun ist diese Taktik aber genau das, was Götz öffentlich propagiert und sogar fordert. Wir geben Qualität planmäßig ab, ja. Weil wir es können. Bis vor Hochscheidt hatten wir lange keinen Spieler mehr, der bei anderen Vereinen begehrt war. Dass nun Hochscheidt, Kocer und Sylvestr überhaupt bei anderen, ambitionierteren Vereinen spielen ist für uns eine Auszeichnung etwas richtig gemacht zu haben. Wir haben sie entwickelt, sie dahin gebracht für uns zu gut zu sein. Das macht uns zu einem Sprungbrett-Verein, das ist gewollt. Vor allem von Götz. Das hat er mehrmals gesagt. Denn das eröffnet auch die Möglichkeit an ambitionierte Spieler heran zu kommen, die noch diese Entwicklung brauchen.
Natürlich ist das riskant, weil man nicht weiß ob man sie ersetzen kann. Am Ende passt der Satz "Geld schießt keine Tore" in seiner ursprünglichen Bedeutung perfekt. Ich hätte auch lieber diese Spieler. Aber der Verein wird sich den Spielern nicht in den Weg stellen. Er braucht das Geld, er braucht das Prestige, die Spieler wollen es auch.
Im Prinzip stört mich nur der Satz, dass Götz die "ärmste Sau" wäre. Er hat dieses Prinzip hier zur Sprache gebracht und er ist mitverantwortlich für die Transfers. Er ist in keinem Falle die ärmste Sau.

•     •     •

"Ich hoffe, dass noch einige Spiele dazukommen. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass irgendwann der Tag kommt, wo mich jemand überholt. Das würde bedeuten, dass noch jemand anderes unseren Verein so sehr unterstützt und wertschätzt, wie ich das getan habe."
Martin Männel nach seinem 419. Spiel für Erzgebirge Aue

Die Worte von Herrn Götz in der PK vor dem Spiel muss ich nicht wieder holen die hat jeder im Ohr.

Ich selber war nach langer Zeit mal wieder im Station und bereue dieses.

Was die "Mannschaft" in den ersten 45 min gezeigt hat war nicht einmal 3 Liga tauglich.

Die "Mannschaft" sollte sich für die "Leistung" Öffentlich bei den mehr als 5000 mitgereisten Fans Entschuldigen.

Ich weis nicht wer von euch da eine Abwehr gesehen hat ich nicht!!! Das waren 4 Spieler die nicht wussten was sie da machen. Geschweige denn der Rest der Mannschaft.

Auch ein Mittelfeld konnte ich nicht sehen. Novikovas war der beste Auer Spieler auf dem Platz er hat gekämpft, ist gelaufen aber was will ein Spiler gegen 20 Gegenspieler machen?

Okoronkwo Rolle habe ich bis zur seiner Auswechslung nicht verstanden. Für mich hat dieser Spieler kein Platz in der Mannschaft verdient. (nur weil er bei einem 3 Ligisten ein Tor geschossen hat)

Ich gebe Herrn Götz noch ein Spiel dann ist er hoffentlich raus. Den wenn seine Angst sich auf den Rest der Mannschaft auswirkt der Falsche Mann an der Linie.
Zitat von Viridian
Zitat von elvispresslust

Und vor allem sollte die Einkaufs- und Verkaufspolitik mal grundsätzlich durchdacht werden. Der Trainer ist doch hier die ärmste Sau. Hochscheidt konnte nicht gehalten werden? Kocer konnte nicht gehalten werden, Sylvestr auch nicht? Gewachsene Qualität wird in Aue mittlerweile planmäßig abgegeben. Das nenne ich Raubbau an der eigenen Substanz. Aue ist doch nicht der SC Freiburg oder Eintracht Frankfurt, wo Spitzenleute getrost verkauft werden können, weil von unten Qualität nachwächst.

Nun ist diese Taktik aber genau das, was Götz öffentlich propagiert und sogar fordert. Wir geben Qualität planmäßig ab, ja. Weil wir es können. Bis vor Hochscheidt hatten wir lange keinen Spieler mehr, der bei anderen Vereinen begehrt war. Dass nun Hochscheidt, Kocer und Sylvestr überhaupt bei anderen, ambitionierteren Vereinen spielen ist für uns eine Auszeichnung etwas richtig gemacht zu haben. Wir haben sie entwickelt, sie dahin gebracht für uns zu gut zu sein. Das macht uns zu einem Sprungbrett-Verein, das ist gewollt. Vor allem von Götz. Das hat er mehrmals gesagt. Denn das eröffnet auch die Möglichkeit an ambitionierte Spieler heran zu kommen, die noch diese Entwicklung brauchen.
Natürlich ist das riskant, weil man nicht weiß ob man sie ersetzen kann. Am Ende passt der Satz "Geld schießt keine Tore" in seiner ursprünglichen Bedeutung perfekt. Ich hätte auch lieber diese Spieler. Aber der Verein wird sich den Spielern nicht in den Weg stellen. Er braucht das Geld, er braucht das Prestige, die Spieler wollen es auch.
Im Prinzip stört mich nur der Satz, dass Götz die "ärmste Sau" wäre. Er hat dieses Prinzip hier zur Sprache gebracht und er ist mitverantwortlich für die Transfers. Er ist in keinem Falle die ärmste Sau.


Dann "schaufelt" Götz halt an der eigenen Grube mit?. Ein blödes Bild mit der Grube. Aber jedes Ding hat halt zwei Seiten
Ich kann mich an zwei Götz-O-Töne erinnern (einmal Sky, einmal mdr), wo das etwas anders klang.
Nach dem Spiel in Sandhausen voriges Jahr, bei dem Hochscheidt das Sieg- bzw Klassenerhaltstor machte, sagte Götz (der Abgang Hochscheidts war da noch nicht perfekt), dass in Aue Voraussetzungen zu schaffen seien, um Leute wie Hochscheidt letztlich zu halten, sprich auch Substanz zu erhalten.(SKY)
Wann diese Voraussetzungen mal da sein werden, weiß man jetzt nicht.
Und bei einem Benefizspiel dieses Jahr in Zschorlau meinte Götz gegenüber Sport extra/mdr wörtlich, dass er Kocer gerne behalten würde. Vielleicht leben da zwei Seelen in einer Brust.
Zitat von elvispresslust
Vielleicht leben da zwei Seelen in einer Brust.

Scheint wohl so. Ich kann dir keine genauen Quellen nennen. Ich erinnere mich nur, dass er sich dahingehend geäußert hat, dass man ein Sprungbrett für junge Spieler sein möchte. Dass man Spieler entwickeln muss um Ablösen zu generieren.
Ist ja beides vorstellbar. Man braucht diese Spieler, aber man kann sie nicht ewig halten.

•     •     •

"Ich hoffe, dass noch einige Spiele dazukommen. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass irgendwann der Tag kommt, wo mich jemand überholt. Das würde bedeuten, dass noch jemand anderes unseren Verein so sehr unterstützt und wertschätzt, wie ich das getan habe."
Martin Männel nach seinem 419. Spiel für Erzgebirge Aue

Sylvestr und Hochscheidt hatten ja auch feste Ablösesummen im Vertrag! Solche Spieler kann man nicht halten egal ob man will oder nicht. Ein ambitionierterer Verein ruft eben die Ablösesumme auf und die Spieler gehen. Die meisten jungen (Aue)spieler werden eine solche feste Summe im Vertrag stehen haben. Das ist normal, das ist das Geschäft. Als Verein der ständig nur gegen den Abstieg in Liga 2 spielt, haben wir nunmal keine Chance Spieler langfristig zu halten und wer hat die heutzutage überhaupt noch in Liga 2? - Vllt. noch RB und dann wars das auch schon! Es gibt immer einen Club der besser ist und mehr zahlen kann. So läuft das, daher müssen wir im Groben damit planen Spieler zu verkaufen um neue ambitionierte Spieler zu holen. Das man dann im Endeffekt gern den ein oder anderen behalten würde ist auch klar, aber der Werdegang ist nicht selbstverständlich.
Man kann nur hoffen, dass sich Anier und Kortzorg schnellstmöglich eingewöhnen.
Möglicherweise muss man auch noch einen gestandenen Stürmer verpflichten, von dne Ansätzen sieht es ja gut aus, aber Kortzorg und Anier haben sehr wenig Bindung zum Spiel. Bei Okoronkwo sah das ähnlich aus. Ich hoffe man kann sich dahingehend schnellstmöglich verbessern, weil die Ansätze sind da. Wir werden ja auch nicht total ins Nichts geschossen von den Aufstiegsaspiranten RB und Nürnberg.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.